Rap-Workshop
mit Moses WolffEtwa zehn Jugendliche des Jugendleseclubs Landshut engagieren sich seit Anfang 2014 aktiv bei den Literanauten. Sie sammelten Ideen für verschiedene Veranstaltungsformate, gründeten gleich mehrere Bildunsgbündnisse und üben sich seither im Organisieren von eigenen Literaturveranstaltungen. Der Poetry Slam hat es ihnen - wie vielen anderen Jugendlichen auch - dabei besonders angetan. Durch die performativen Elemente, wie z.B. Rap und Beatboxing, ist ein Poetry Slam für viele Jugendliche ein attraktives Format. Als Auftakt begannen die Landshuter Literanauten Ende März zuerst mit einem Rap-Workshop mit Moses Wolff. Ihr Bündnispartner bei dieser Veranstaltung war die Mittelschule St. Wolfgang. Darauf folgte Anfang April 2014 in Kooperation mit der Staatlichen Wirtschaftsschule ein Poetry-Slam-Workshop mit Jaromir Konecny. Einen knappen Monat später, am 8. Mai 2014, luden die Landshuter Literanauten Bas Böttcher zu einem weiteren Slam-Workshop in die Volkshochschule Landshut ein. An jedem Programm nahmen rund 15 Jugendlich von Seiten der Kooperationspartner teil. Diese hatten bislang meist wenig eigene Erfahrung im Slammen, aber in einem Vorabgespräch, das die Jugendleseclubteilnehmer mit den Bündnispartnern führten, ihr Interesse geäußert.